Erlebnisse, die Spuren hinterlassen
Escorca ist „die emblematischste Gemeinde des mallorquinischen Gebirges“, die neuntgrößte der Insel, aber gleichzeitig auch die am dünnsten besiedelte. Man kann sagen, dass die Jungfrau jahrhundertelang die „Königin des Lluc-Gebirges“ war. Ein Aufenthalt in dieser privilegierten Gegend Mallorcas bringt die ersehnte Ruhe und ermöglicht es dem Besucher, vom Stress und der täglichen Routine abzuschalten. Hier kann man sich mit der Umwelt verbinden und die Gerüche und Empfindungen, die von diesen energetisch aufgeladenen Bergen ausgehen, in sich aufnehmen.
Im Santuari Hospedería de Lluc finden Sie eine Vielzahl von Aktivitäten, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Besuch intensiv zu genießen, sei es allein, mit Ihrer Familie oder mit Freunden. Die schönen Momente, nach denen Sie sich sehnen, beginnen in LLuc ... Entdecken Sie was Sie erwartet!
Naturalistengarten
Einzigartige Lebensweisen auf Mallorca
Etwa 70 Meter von der Plaça dels Pelegrins entfernt, über die Brücke neben Ses Mides, finden Sie vor dem Acolliment den Weg, der zur Escolania und zum Garten führt. Der Garten geht auf das Jahr 1956 zurück, als Pater Rafael Joan für die religiöse Gemeinschaft einen Raum mit endemischen Pflanzen anlegte.
Aufgrund der großen Nachfrage erweiterte und gestaltete Macià Ripoll den Garten (1993-2001) mit Hilfe einer Gruppe ehemaliger Blauets und Freunden. Derzeit gibt es dort etwa 200 mallorquinische Pflanzenarten mit dem Ziel, wilde Arten in einer natürlichen Umgebung zu zeigen. Außerdem finden Sie einen Bereich, der den für Mallorca typischen Gewürz- und Heilpflanzen gewidmet ist, sowie eine Auswahl der ältesten Obstbäume der Insel, vor allem in den Landgütern in den Bergen.
Es wurde ein Bereich (Arboretum) eingerichtet, der der Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern gewidmet ist, die auf der Iberischen Halbinsel und in anderen Ländern heimisch sind. Im Jahr 2009 wurde eine Büste für Pater Francesc Bonafè, MSSCC, Botaniker und Dichter und großer Liebhaber von Lluc, aufgestellt. Im Jahr 2019 wurde der Naturalistengarten dem Bruder Maçià Ripoll, MSSCC, mit dem Titel Jardín Naturalista de la flora balear Germà Maçià (Naturalistengarten der balearischen Flora) gewidmet.
Besuchszeiten: vormittags von 10 bis 13 Uhr und nachmittags von 15 bis 18 Uhr. Freier Eintritt und freiwillige Mitarbeit.

Wandern
Entdecken und genießen Sie unsere natürliche Umgebung
Das Santuari de Lluc ist das Referenzzentrum der Serra de Tramuntana. Es ist ein hervorragender Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und Wanderungen. Rund um die Wallfahrtskirche befinden sich einige der emblematischsten Berge der Inseln, wie der Puig de Massanella, der Puig Tomir, der Puig d'en Galileu und der Puig Roig, die Schwindelfreie begeistern werden.
In der Nähe gibt es auch zahlreiche Höhlen (Grotten) und Bäche, darunter der Torrent de Pareis und der Torrent de Mortitx. Sie können auch angenehme Spaziergänge entlang der Pilgerwege unternehmen, die nach Inca und Pollença führen.

Beobachten Sie die Milchstraße
Ein entspannter Blick in den Nachthimmel ist in städtischen Gebieten nicht möglich, da Licht und Luftverschmutzung den Blick auf die Sterne verdecken. Es ist also ein echtes Privileg, nach Lluc zu kommen und den Sternenhimmel im Herzen der Serra de Tramuntana zu betrachten und die Stille und den Frieden zu spüren, die in der Atmosphäre herrschen.
Die Beobachtung der Sterne war schon immer eine Einladung, über unsere Position im Universum nachzudenken, die Zeit und den Raum, in dem wir leben, zu relativieren, und sie ist auch eine Möglichkeit, die Kreativität und die Fähigkeit zur Inspiration zu fördern. Was kann man sich mehr wünschen?

Radtouren
Lluc auf 2 Rädern erleben
Die orographischen Eigenschaften und die große Schönheit der Umgebung von LLuc machen ihn zu einem perfekten Ort für Radtouren. Unter den verschiedenen Routen, die man mit dem Fahrrad zurücklegen kann, sind die folgenden besonders hervorzuheben:
Puerto Pollença · Pollença · Santuari de Lluc
Man folgt der Ma-2200 von Puerto Pollensa nach Pollensa und nimmt am Kreisverkehr die erste Ausfahrt in Richtung Sóller-Lluc auf der Ma-10, bis man das Kloster und Heiligtum von Lluc erreicht. Diese bergige Route führt Sie über eine Strecke von 20 km und einen Höhenunterschied von 500 m, bis Sie unser Heiligtum erreichen.

Lluc · Valldemossa über den Sóller-Pass
Dies ist eine der kürzlich benannten geschützten Fahrradrouten, die auf diese Weise ausgezeichnet wurden, damit Radfahrer diese Routen auf sicherere Weise genießen können. Ziel dieser Auszeichnung ist es, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, die Straße zu einem Ort des Miteinanders zu machen und eine gute Straßenkultur zu stärken, einen gemeinsamen Raum, in dem jeder seinen Platz hat.

Inca · Selva · Caimari · Coll de sa Batalla · Lluc · Pollença · Campanet · Inca
Auf dieser Route befindet sich einer der wichtigsten Anstiege für jeden Radsportler, der Coll de sa Batalla von Caimari aus. Wenn Sie den Gipfel erreicht haben, ist es an der Zeit, einen bequemen Abstieg nach Pollença und zurück nach Inca zu genießen.
